< Startseite / Energie / Wärme / Fernwärme
Weiße Mehrfamilienhäuser mit begrünten Wegen

Fernwärme

Profitieren Sie von unserer klima- und kostenfreundlichen Alternative für die Wärmeversorgung Ihrer Immobilie

Ganz nah bei Ihnen: Fernwärme von EWE

Mit Fernwärme bringen Sie Ihre Immobilie in mehrfacher Hinsicht auf ein neues Level: Fernwärme wird aus Kraft-Wärme-Kopplung oder durch Wärmepumpen bereitgestellt. Besonders die Nutzung von Umweltenergie ist ressourcenschonend und effizient. Davon profitieren Sie, Ihr Unternehmen und auch Ihre Mieter. Wir von EWE kümmern uns um die Planung und den Anschluss, übernehmen den Betrieb Ihrer Versorgung und auch die Wartung. Wenn Sie sich für Fernwärme interessieren, bestehen zwei Möglichkeiten:

Option 1: Anschluss an bestehendes Netz

Die einfachste Möglichkeit ist, dass Sie sich an ein bestehendes Netz anschließen lassen. Ob ein Anschluss an Ihrer Adresse möglich ist, können Sie unter folgendem Link einsehen.

Option 2: Anschluss ohne bestehendes Netz

Auch ohne ein bestehendes Netz kann Fernwärme eine Option sein. Wenn Sie mehrere räumlich nah beieinander liegende Bestandsgebäude haben oder ein größeres Areal überplanen, beraten wir Sie gerne zu einem eigenen Fernwärmenetz bzw. zu möglichen Alternativen.

Ihre Vorteile

Klimabilanz verbessern

Profitieren Sie von einem geringen Primärenergiefaktor für Ihre Immobilie.

Investitionskosten senken

Sparen Sie sich Ausgaben für eine neue Heizungsanlage, reduzieren Sie Ihre Wartungs- und Betriebskosten und profitieren Sie ggf. von Fördermitteln.

Verlässlich kalkulieren

Sichern Sie sich eine sichere Wäremversorgung und schließen Neuinvestitionen für Heizungsanlagen für die Zukunft aus.

Aufwand reduzieren

Profitieren Sie von umfassenden Services von EWE von der Planung über den Bau und Betrieb bis zur Wartung.

Attraktivität erhöhen

Durch den Wegfall der klassischen Heizungsinstallation gewinnen Sie mehr Platz für Wohnraum und bieten Mietern außerdem eine effiziente Energieversorgung.

Eine Frau an einem Tisch erklärt KollegInnen etwas mithilfe eines Tablets

Gesetzliche Auflagen erfüllen

Deshalb lohnt sich Fernwärme für Unternehmen

Bauherren müssen heute sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen eine Vielzahl an Maßnahmen umsetzen, um die gesetzlichen Auflagen zum Klimaschutz zu erfüllen. In der Regel gehören dazu besondere Effizienzmaßnahmen sowie die eigene Erzeugung oder der Bezug regenerativer Energien.

 

Eine attraktive Alternative hierzu stellt Fernwärme dar. Dadurch dass der Primärenergiefaktor mit weniger als 1,0 äußerst gering ist, kann Fernwärme den erneuerbaren Energien gleichgestellt werden und erfüllt bereits die Anforderungen aus dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Darüber hinaus haben Sie als Bauherr allein durch den Einsatz von Fernwärme schon Forderungen aus der Energieeinsparverordnung automatisch erbracht. Damit gewinnen Sie als Bauherr neuen Spielraum und können Ihre Investitionen neu kalkulieren.

Informationen zu unseren Fernwärmegebieten

Hier erfahren Sie mehr zu unseren bereits bestehenden und neu geplanten Fernwärmenetzen: Sie können Ihren Fernwärmeanschluss auf einen neuen Eigentümer oder eine neue Eigentümerin ummelden oder sich zur grünen Transformation bestehender Fernwärmegebiete informieren. Darüber hinaus haben wir für jedes Fernwärmegebiet die wichtigsten Kennzahlen, AGBS und Preise zusammengestellt.

Haben Sie Fragen oder wünschen eine Beratung?

Wenn Sie Fragen haben, sich informieren möchten, ob bei Ihnen vor Ort EWE Fernwärme möglich ist oder eine allgemeine Beratung wünschen, stehen wir gerne für Sie zur Verfügung. Bitte geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein und sprechen Ihren persönlichen EWE Kontakt an. Wir freuen uns auf Sie.

Downloads