Ein Mann steht mit Handy vor einem Steuerungsdisplay für das virtuelle Kraftwerk von EWE

Day-Ahead-Vermarktung

Profitieren Sie von Marktschwankungen und erwirtschaften zusätzliche Gewinne

Ihre Flexibilität lohnt sich

Mit dem virtuellen Kraftwerk von EWE am Day-Ahead-Markt teilnehmen

Nutzen Sie die Flexibilität Ihrer Erzeugungsanlagen und liefern dann Strom für den Markt, wenn dieser am besten vergütet wird. Oder beziehen Sie Strom, wenn dieser günstig ist. Innerhalb unseres virtuellen Kraftwerks, eines großen Erzeugerpools, nehmen Sie nach Absprache und individuellem Plan gemeinsam mit anderen Anlagenbetreibern am Day-Ahead-Markt teil und erzielen automatisch und ohne eigenen Aufwand lukrative Extraerlöse.

Virtuelles Kraftwerk

Als Teilnehmer in der Direktvermarktung bringen Sie bereits alles mit, um unkompliziert Teil unseres großen Erzeugerpools zu werden.

Kleine Mindestmengen

Durch die Größe unseres Erzeugerpools werden Mindestmengen für den Strommarkt immer unabhängig von den Einzellieferungen erreicht.

Extraerlöse erzielen

Durch Lieferung von Strom bei großer Nachfrage nutzen Sie Ihre Erzeugungskapazitäten optimal für Extragewinne aus.

Energiewende unterstützen

Je mehr Erzeuger mithelfen, Strombedarfe am Markt flexibel zu decken, umso besser gelingt die Energiewende.

Know-how von EWE nutzen

Nutzen Sie die Marktzugänge und die Erfahrung von EWE, um verlässlich und problemlos Extraerlöse am Strommarkt zu erzielen.

video.play

Was ist bei Ihnen möglich? Lassen Sie sich jetzt beraten.

So funktioniert die Day-Ahead-Vermarktung

Der Day-Ahead-Handel ist der Handel mit Strom für den jeweils nächsten Tag. Späteste Gebotsabgabe ist 12 Uhr am Vortag. Das Prinzip ist also, dass Stromanbieter Gebote für Stromlieferungen für den nächsten Tag abgeben, welche von Stromhändlern für den Folgetag gekauf werden – und zwar am Spotmarkt der European Power Exchange (EPEX) in Paris, an der EXAA in Wien oder außerhalb der Börse im Over-the-Counter-Handel.

Die einzelnen Strommengen, die an den Börsen gehandelt werden kann, dürfen 0,1 MWh nicht unterschreiten. Durch die Größe des virtuellen Kraftwerks von EWE werden Mindestmengen immer erreicht, unabhängig von der Liefermenge des einzelnen Erzeugers. Auch die Abrechnung und Ausschüttung der Gewinne läuft zentral über das virtuelle Kraftwerk, so dass alle Erzeuger mit minimalen Aufwand am Handel teilnehmen können.

Welche Technologien eignen sich für die Day-Ahead-Vermarktung?

Eine Frau und ein Mann stehen in einem Getreidefeld und gucken auf ein Tablet, im Hintergrund ein Unternehmensgebäude und ein Windrad

EWE business Flexload

Sichern Sie sich das Rundum-Glücklich-Paket

Wir analysieren das Potenzial Ihrer Erzeugungsanlage, Ihres Strombezugs aus dem Netz sowie Ihrer Speicherkapazitäten in Produktionsprozessen und Stromspeichern – und erarbeiten mit Ihnen eine individuelle Abruflogik, so dass Ihr laufender Betrieb nicht beeinträchtigt und Ihr maximales Potenzial für die Vermarktung freigesetzt wird. Für die automatische Steuerung binden wir Ihre Anlagen in das virtuelle Kraftwerk von EWE ein. Sie haben keinen Aufwand, generieren aber attraktive Extraerlöse. Lassen Sie sich jetzt von unseren Experten beraten.

Ein Mann in gelber Weste und mit Helm prüft etwas in einem Unternehmen

Darauf können Sie sich bei EWE verlassen

  • Alles aus einer Hand
    Wir kümmern uns um die Analyse und Planung für die Einbindung Ihres Unternehmens ins virtuelle Kraftwerk und übernehmen gemäß Absprache die Steuerung.
  • Direkte Ansprechpartner
    Ein persönlicher Kontakt aus Ihrer Region erarbeitet gemeinsam mit Ihnen eine Vermarktungsstrategie und binden Ihre Anlage mit unserer kompetenten Betriebsmannschaft zuverlässig in unser Grünes Kraftwerk ein.
  • Zugang zu allen wichtigen Energiemärkten
    Wir haben Erfahrung auf allen relevanten Energiemärkten, führen die Handelsprozesse für Sie durch und vermarkten Ihr Potenzial so, das Sie optimale Erlöse erzielen. Im Rahmen des Grünen Kraftwerks haben Sie keine Mindestgrößen, auch Kleinstmengen können gehandelt werden.
  • Einfache und transparente Online-Abrechnung
    Dank des einfachen Vergütungsmodells können Sie bei uns alle Leistungen transparent auf einen Blick einsehen. Wir vermarkten Ihre Stromproduktion zu optimalen Konditionen an der Börse – ganz ohne versteckte Kosten. Mit unserem kostenlosen Stromcockpit informieren Sie sich per App oder Browser jederzeit über die Energieproduktion und die Marktentwicklung.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?

Dann füllen Sie einfach die nachstehenden Felder aus und schicken uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.

Datenschutz: Informationen zur Erhebung Ihrer Daten finden Sie hier.

Alle mit Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.